Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „händler für konservierte lebensmittel“

conditarius (Substantiv)
conditarii, m.
Händler für konservierte Lebensmittel
Konditor
Lebensmittelhändler
kein Form
cybiosactes (Substantiv)
cybiosactae, m.
Fischhändler
Salzhändler für Fisch
kein Form
salsamentarius
cybiarius (Substantiv)
cybiarii, m.
Händler für Pökelfisch
Pökelfischhändler
kein Form
porcinarius (Substantiv)
porcinarii, m.
Schweinehirt
Schweinezüchter
Schweinefleischhändler
Metzger (für Schweinefleisch)
kein Form
chartopola (Substantiv)
chartopolae, m.
Papierhändler
Buchhändler
kein Form
polentarius (Substantiv)
polentarii, m.
Gerstenhändler
Polentahändler
kein Form
myropola (Substantiv)
myropolae, m.
Parfümeriehändler
Salbenhändler
kein Form
myrobrecharius
cupo (Substantiv)
cuponis, m.
Krämer
Händler
Kleinhändler
kein Form
copo, cauponarius, institor, institoria, propola
scrutarius (Substantiv)
scrutarii, m.
Trödler
Lumpenhändler
Altkleiderhändler
kein Form
cocio (Substantiv)
cocionis, m.
Händler
Krämer
Unterhändler
Vermittler
kein Form
coccio, coctio, cotio
negotiator (Substantiv)
negotiatoris, m.
Händler
Kaufmann
Unterhändler
Geschäftsmann
kein Form
arilator (Substantiv)
arilatoris, m.
Makler
Händler
Vermittler
Unterhändler
kein Form
arillator, comparator, conparator
myrobrecharius (Substantiv)
myrobrecharii, m.
Parfümeriehändler
Salbenhändler
Krämer mit wohlriechenden Salben
kein Form
myropola
pigmentarius (Adjektiv)
pigmentarius, pigmentaria, pigmentarium; pigmentarii, pigmentariae, pigmentarii || pigmentarii, m.
Farb-
Gewürz-
mit Farben oder Gewürzen versehen
Farben oder Gewürze betreffend
Farbenhändler
Gewürzhändler
Salbenhändler
kein Form
olearius (Adjektiv)
olearius, olearia, olearium; olearii, oleariae, olearii || olearii, m.
zum Öl gehörig
Öl-
für Öl
Ölhändler
kein Form
conchyliarius (Substantiv)
conchyliarii, m.
Purpurhändler
Muschelhändler
Purpurfärber
kein Form
mango (Substantiv)
mangonis, m.
Händler
Krämer
Sklavenhändler
Betrügerischer Verkäufer
kein Form
carnarius (Adjektiv)
carnarius, carnaria, carnarium; carnarii, carnariae, carnarii || carnarii, m.
zum Fleisch gehörig
für Fleisch bestimmt
Fleischer
Fleischhändler
kein Form
aviarius (Adjektiv)
aviarius, aviaria, aviarium; aviarii, aviariae, aviarii || aviarii, m.
Vogel-
zu Vögeln gehörig
für Vögel
Vogelzüchter
Vogelhändler
kein Form
avicularius
myropoeus (Substantiv)
myropoei, m.
Salbenhändler
Parfümeur
Duftstoffhändler
kein Form
salsamentarius (Substantiv)
salsamentarii, m.
Salzfischhändler
Pökelwarenhändler
kein Form
cybiosactes
emporos (Substantiv)
empori, m.
Kaufmann
Händler
Großhändler
kein Form
abietarius (Adjektiv)
abietarius, abietaria, abietarium; abietarii, abietariae, abietarii || abietarii, m.
aus Tannenholz
Tannen-
Fichten-
Holzhändler
insbesondere für Tannenholz
kein Form
materiarius (Adjektiv)
materiarius, materiaria, materiarium; materiarii, materiae, materiarii || materiarii, m.
zum Bauholz gehörig
Bauholz betreffend
aus Bauholz
Bauholzhändler
Holzhändler
kein Form
cetarius (Adjektiv)
cetarius, cetaria, cetarium; cetarii, cetariae, cetarii || cetarii, m.
zu großen Meerestieren gehörig
Fisch-
Fischhändler
Händler von Meerestieren
kein Form
nutriciusium (Substantiv)
nutricii, n.
Nahrung
Nährmittel
Lebensmittel
kein Form
nutriamentus (Substantiv)
nutriamenti, n.
Nahrung
Nährstoff
Lebensmittel
kein Form
alitudo, alitus, almonium, nutrimen, nutrimentum
alimenti (Substantiv)
alimenti, n.
Nahrung
Lebensmittel
Unterhalt
Versorgung
kein Form
alimenti, alimentum, alimonia, alimonium, cibus
alumentum (Substantiv)
alumenti, n.
Nahrung
Lebensmittel
Brennstoff
Unterhalt
kein Form
alimonium, alumonia, alumonium, esca, nutrimens
victualisia (Substantiv)
victualisiae, f.
Lebensmittel
Verpflegung
Proviant
kein Form
cibarium (Substantiv)
cibarii, n.
Lebensmittel
Verpflegung
Rationen
Futter
kein Form
cibus (Substantiv)
cibi, m.
Speise
Nahrung
Futter
Lebensmittel
kein Form
alimenti, pabulum, esca, alimonium, alimonia
comestabilia (Substantiv)
comestabilium, n.
Lebensmittel
Verpflegung
Esswaren
Proviant
kein Form
alimonia (Substantiv)
alimoniae, f.
Nahrung
Lebensmittel
Unterhalt
Alimente
kein Form
alimenti, penum, alimentum, alimonium, cibus
penum (Substantiv)
peni, n.
Lebensmittel
Vorrat
Proviant
Verpflegung
Nahrungsmittel
kein Form
alimenti, alimonia, alimentum, alimonium, cibus
victuale (Substantiv)
victualis, n.
Lebensmittel
Verpflegung
Proviant
Bedarf
Nahrungsmittel
kein Form
alitus, nutrimen, nutrimentum
nutrimens (Substantiv)
nutrimenti, n.
Nahrung
Nährmittel
Lebensmittel
Speise
Unterhalt
kein Form
alimonium, alumonia, alumonium, alumentum, esca
alimentum (Substantiv)
alimenti, n.
Nahrung
Lebensmittel
Unterhalt
Ernährung
kein Form
alimenti, alimonia, alimonium, cibus, penum
victualis (Adjektiv)
victualis, victualis, victuale; victualis, victualis, victualis
zum Lebensunterhalt gehörig
Lebensmittel-
Verpflegungs-
kein Form
penus (Substantiv)
penus, penus, m./f.
Mundvorrat
Lebensmittel
Vorräte
Speisekammer
kein Form
penus, almonium, aper, epula
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
cretarius (Adjektiv)
cretarius, cretaria, cretarium; cretarii, cretariae, cretarii || cretarii, m.
mit Kreide handelnd
aus Kreide
kreideartig
Kreidehändler
Pfeifenerdehändler
kein Form
obsonare (Verb)
obsonare, obsono, obsonavi, obsonatus
Proviant kaufen
Lebensmittel besorgen
verpflegen
beköstigen
kein Form
obsonari, opsonare, opsonari
obsonium (Substantiv)
obsonii, n.
Zukost
Beilage
Delikatesse
Leckerbissen
Speise
Lebensmittel
Proviant
kein Form
alimonium, alumentum, alumonia, alumonium, esca
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
alebre (Substantiv)
alebris, n.
nährende Speise (Plural)
Nahrung
Lebensmittel
Verpflegung
kein Form
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
opsonare (Verb)
opsonare, opsono, opsonavi, opsonatus
Lebensmittel kaufen
verpflegen
versorgen
beköstigen
kein Form
obsonare, obsonari, opsonari
opsonari (Verb)
opsonari, opsonor, opsonatus sum, -
Lebensmittel kaufen
Proviant beschaffen
verpflegen
beköstigen
kein Form
obsonare, obsonari, opsonare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum