Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „öffentliche bekanntmachung eines verkaufs“

proscriptio (Substantiv)
proscriptionis, f.
Proskription
Ächtung
Verbannung
Ausbietung
öffentliche Bekanntmachung (eines Verkaufs)
Beschlagnahmung
kein Form
praeconium
proclamatio (Substantiv)
proclamationis, f.
Ausruf
öffentliche Bekanntmachung
Proklamation
Bekanntmachung
Beifall
kein Form
edictio (Substantiv)
edictionis, f.
Bekanntmachung
Verkündung
öffentliche Erklärung
Edikt
kein Form
praeconium (Substantiv)
praeconii, n.
Ausruf
öffentliche Bekanntmachung
Lob
Lobrede
Werbung
kein Form
confessio, proscriptio
praedicatio (Substantiv)
praedicationis, f.
Verkündigung
Bekanntmachung
öffentliche Erklärung
Aussage
Behauptung
Predigt
kein Form
evulgatio, promulgatio
praeconius (Adjektiv)
praeconius, praeconia, praeconium; praeconii, praeconiae, praeconii
zum Herold gehörig
Herolds-
die öffentliche Bekanntmachung betreffend
Werbe-
kein Form
commune (Substantiv)
communis, n.
Gemeinde
Gemeingut
öffentliche Sache
öffentliche Rechte
öffentliche Plätze
öffentliche Interessen
kein Form
generalis, communis, naturalis, perpetualis, publicus
aedilis (Substantiv)
aedilis, m.
Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude
Märkte
Spiele und die öffentliche Ordnung)
kein Form
flamma, ignis
lucar (Substantiv)
lucaris, n.
Steuer für öffentliche Spiele
Geld für öffentliche Spiele
kein Form
demarchia (Substantiv)
demarchiae, f.
Amt eines Demarchen
Würde eines Demarchen
Magistrat eines griechischen Demos
kein Form
suouitaurilis (Substantiv)
suouitaurilis, f.
Suovetaurilia (Opferung eines Schweins
eines Schafs und eines Stiers)
Tieropfer
kein Form
conclavista (Substantiv)
conclavistae, m.
Konklavist
Begleiter eines Kardinals während eines päpstlichen Konklaves
kein Form
antonomasia (Substantiv)
antonomasiae, f.
Antonomasie
der Gebrauch eines Beinamen oder einer Gattungsbezeichnung anstelle eines Eigennamens
kein Form
famularis (Adjektiv)
famularis, famularis, famulare; famularis, famularis, famularis
eines Dieners
eines Sklaven
zum Gesinde gehörig
dienstbar
unterwürfig
kein Form
consulans (Substantiv)
consulantis, m./f.
Rat Suchender
Ratsuchender
Mandant (eines Anwalts)
Befragender (eines Orakels)
kein Form
annuntiatio (Substantiv)
annuntiationis, f.
Verkündigung
Ankündigung
Bekanntmachung
Benachrichtigung
kein Form
adnuntiatio
adnuntiatio (Substantiv)
adnuntiationis, f.
Ankündigung
Bekanntmachung
Meldung
Bericht
Warnung
kein Form
annuntiatio
promulgatio (Substantiv)
promulgationis, f.
Verkündung
Bekanntmachung
Veröffentlichung
Ausrufung
kein Form
praedicatio, renuntiatio
publicatio (Substantiv)
publicationis, f.
Veröffentlichung
Publikation
Bekanntmachung
Beschlagnahmung
Einziehung
kein Form
aphaeresis (Substantiv)
aphaeresis, f.
Aphärese (Ausstoßung eines Lautes oder einer Silbe am Anfang eines Wortes)
kein Form
conregio (Substantiv)
conregionis, f.
Abgrenzung eines Bezirks (innerhalb dessen Auspizien eingeholt werden dürfen)
Festlegung eines Gebietes
kein Form
corregio
nuntiatio (Substantiv)
nuntiationis, f.
Ankündigung
Bekanntmachung
Meldung
Nachricht
Anzeige
kein Form
divulgatio (Substantiv)
divulgationis, f.
Veröffentlichung
Verbreitung
Bekanntmachung
Popularisierung
kein Form
editio
pronuntiatio (Substantiv)
pronuntiationis, f.
Aussprache
Vortrag
Verkündung
Bekanntmachung
Erklärung
kein Form
bannium, bannum, bannus
evulgatio (Substantiv)
evulgationis, f.
Veröffentlichung
Bekanntmachung
Verbreitung
Enthüllung
kein Form
praedicatio
denuntiatio (Substantiv)
denuntiationis, f.
Ankündigung
Bekanntmachung
Anzeige
Warnung
Drohung
Denunziation
kein Form
effatum
divulgamen (Substantiv)
divulgaminis, n.
Veröffentlichung
Bekanntmachung
Verbreitung
Publikmachung
kein Form
declaratio (Substantiv)
declarationis, f.
Erklärung
Bekanntmachung
Offenbarung
Aussage
Proklamation
kein Form
apocalypsis, adapertio, nuncium, nuntium, revelatio
arrogator (Substantiv)
arrogatoris, m.
Annehmender (eines Erwachsenen als Sohn)
Adoptierer (eines Volljährigen)
kein Form
adrogator
cornucularius (Substantiv)
cornucularii, m.
Cornicularius
Adjutant (eines Offiziers)
Schreiber im Stabe eines Magistrats
kein Form
cornicularius
denunciatio (Substantiv)
denunciationis, f.
Ankündigung
Bekanntmachung
Anzeige
Denunziation
Meldung
Warnung
kein Form
editio (Substantiv)
editionis, f.
Herausgabe
Veröffentlichung
Ausgabe
Bekanntmachung
Erklärung
kein Form
relatio, commentarium, divulgatio, historia, tributum
edictum (Substantiv)
edicti, n.
Edikt
Verordnung
Erlass
Bekanntmachung
Anordnung
Dekret
kein Form
programma, scitus
archidiaconatus (Substantiv)
archidiaconatus, m.
Archidiakonat
Würde eines Archidiakons
Sprengel eines Archidiakons
kein Form
decantus
paragoge (Substantiv)
paragoges, f.
Paragoge
Anfügung eines Buchstabens oder einer Silbe an das Ende eines Wortes
kein Form
cisarius (Substantiv)
cisarii, m.
Kutscher eines Cissiums
Fahrer eines leichten zweirädrigen Wagens
Postreiter
kein Form
cisanus
schoenusa (Substantiv)
schoenusae, f.
Prostituierte
Dirne
öffentliche Frau
kein Form
nonariusa
acroasis (Substantiv)
acroasis, f.
Vorlesung
Vortrag
öffentliche Lesung
kein Form
acroama, acroasis, oratio, schola
arenga (Substantiv)
arengae, f.
Ansprache
öffentliche Rede
Versammlung
kein Form
caetus, coetus, coitio, congressio
indictio (Substantiv)
indictionis, f.
Anordnung
Bekanntmachung
Ausschreibung
Festsetzung
Steuerfestsetzung
Zwangsanforderung
kein Form
flaminia (Substantiv)
flaminiae, f.
Via Flaminia (Römerstraße)
Frau eines Flamenpriesters
Flaminica (Priesterin eines Flamen)
kein Form
conctio (Substantiv)
conctionis, f.
Versammlung
Zusammenkunft
öffentliche Rede
Ansprache
kein Form
contio
proseda (Substantiv)
prosedae, f.
Prostituierte
Dirne
Freudenmädchen
öffentliche Frau
kein Form
prostibulum, prostituta
notificatio (Substantiv)
notificationis, f.
Benachrichtigung
Bekanntmachung
Anzeige
Meldung
Information
kein Form
programma (Substantiv)
programmatis, n.
Programm
Plan
Entwurf
Bekanntmachung
Ankündigung
kein Form
edictum
supplicatio (Substantiv)
supplicationis, f.
öffentliche Gebetsveranstaltung
Dankgebet
Bittprozession
Sühnefest
kein Form
eucharisticon
fiscale (Substantiv)
fiscalis, n.
kaiserliche Staatskasse
Staatseinkünfte
öffentliche Gelder
kein Form
conprecatio (Substantiv)
conprecationis, f.
gemeinsames Gebet
öffentliche Bitte
Anrufung
Anflehen
kein Form
comprecatio
diffamatio (Substantiv)
diffamationis, f.
Diffamierung
Verleumdung
Rufschädigung
öffentliche Schande
kein Form
comprecatio (Substantiv)
comprecationis, f.
gemeinsames Gebet
öffentliche Bitte
Fürbitte
Anrufung
kein Form
conprecatio

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum