Postquam non utilis auctor victibus invidit, quisquis fuit ille, leonum corporeasque dapes avidum demersit in alvum, fecit iter sceleri, primoque e caede ferarum incaluisse potest maculatum sanguine ferrum idque satis fuerat nostrumque petentia letum corpora missa neci salva pietate fatemur: sed quam danda neci, tam non epulanda fuerunt.
von aalyiah.v am 24.10.2024
Als ein verfehltter Mensch - wer auch immer er gewesen sein mochte - neidisch auf das Essen der Löwen wurde und begann, Fleisch zu verzehren, ebnete er den Weg für Vergehen. Es war vom Töten wilder Tiere an, dass Waffen zuerst blutig wurden, und das hätte genügen sollen. Wir akzeptieren, dass das Töten von Kreaturen, die unser Leben bedrohen, gerechtfertigt sein kann, aber während sie vielleicht getötet werden mussten, mussten sie nicht gegessen werden.
von philipp.841 am 17.09.2019
Nachdem ein nicht nützlicher Urheber, wer immer er war, den Löwen ihre Nahrung missgönnte und fleischfressende Mahle in den gierigen Bauch stürzte, ebnete er den Weg für das Verbrechen, und zuerst konnte das mit Blut befleckte Eisen von der Schlachtung wilder Tiere warm werden, und dies wäre genug gewesen, und wir erkennen an, dass Körper, die unseren Tod suchten, zur Vernichtung gesandt, mit Frömmigkeit bewahrt wurden: aber so sehr sie dem Tod geweiht waren, so wenig hätten sie verzehrt werden sollen.