Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  018

Tunc et aves tutae movere per aera pennas, et lepus inpavidus mediis erravit in arvis, nec sua credulitas piscem suspenderat hamo: cuncta sine insidiis nullamque timentia fraudem plenaque pacis erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.8925 am 04.06.2013
Dann konnten Vögel sicher ihre Flügel durch die Luft breiten, und Hasen furchtlos in offenen Feldern umherirren, und Fische wurden nicht durch ihr eigenes Vertrauen am Haken gefangen: Alles war frei von Tricks und Tücke, vollkommen friedlich.

von alma826 am 16.09.2021
Dann bewegten beide Vögel sicher ihre Schwingen durch die Luft, und der Hase wanderte furchtlos durch die Mittelfelder, noch hatte seine Leichtgläubigkeit den Fisch am Haken aufgehängt: Alle Dinge waren ohne Hinterhalt und fürchteten kein Trugbild und waren voller Frieden.

Analyse der Wortformen

aera
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
arvis
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
aves
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
credulitas
credulitas: Leichtgläubigkeit, Gutgläubigkeit, Vertrauensseligkeit
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erravit
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fraudem
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
hamo
hamus: Haken, Angelhaken, Widerhaken, Klammer, Spange
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpavidus
impavidus: unerschrocken, furchtlos, unerschrocken, unverzagt, unbefangen
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
lepus
lepus: Hase
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
movere
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullamque
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
que: und, auch, sogar
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
pennas
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
piscem
piscis: Fisch
plenaque
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
que: und, auch, sogar
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suspenderat
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
timentia
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
tutae
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum