Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  017

At vetus illa aetas, cui fecimus aurea nomen, fetibus arboreis et, quas humus educat, herbis fortunata fuit nec polluit ora cruore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara952 am 05.10.2022
Doch jene alte Zeit, die wir das Goldene Zeitalter nennen, war gesegnet mit Früchten von Bäumen und Pflanzen, die aus dem Boden wuchsen, und niemand befleckte seine Lippen mit Blut.

von bela.869 am 09.03.2015
Jenes alte Zeitalter, dem wir den goldenen Namen gaben, war gesegnet mit Baumfrüchten und Kräutern, die die Erde hervorbringt, und befleckte seine Münder nicht mit Blut.

Analyse der Wortformen

aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
arboreis
arboreus: von einem Baum, zum Baum gehörig, baumartig, Baumes-
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
educat
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fetibus
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
fortunata
fortunatus: glücklich, beglückt, gesegnet, vom Glück begünstigt, erfolgreich, wohlhabend
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
humus
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
polluit
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum