Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  154

Corpora missa neci nullis de more feruntur funeribus neque enim capiebant funera portae: aut inhumata premunt terras aut dantur in altos indotata rogos; et iam reverentia nulla est, deque rogis pugnant alienisque ignibus ardent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni834 am 29.05.2020
Die zum Tode Gesandten werden ohne übliche Totenehrung getragen, denn wahrlich die Tore vermochten die Bestattungen nicht zu fassen; entweder unbestattet drücken sie die Erde oder sie werden auf hohe Scheiterhaufen ohne Gaben gegeben; und nun gibt es keine Ehrfurcht mehr, und sie kämpfen über den Scheiterhaufen und brennen in fremden Feuern.

von mailo.962 am 08.10.2018
Die Toten erhalten keine angemessenen Beerdigungszeremonien, da die Stadttore die Anzahl der Bestattungen nicht bewältigen können. Die Körper liegen entweder unbestattet am Boden oder werden auf hohe Scheiterhaufen geworfen, ohne die üblichen Opfergaben. Jeder Respekt ist verschwunden - die Menschen kämpfen um die Scheiterhaufen, und die Toten verbrennen in Feuern, die für andere gedacht waren.

Analyse der Wortformen

alienisque
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
que: und
altos
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
ardent
ardere: brennen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
capiebant
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
Corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
dantur
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
deque
deque: EN: downwards
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
funera
funerare: bestatten, bestatten
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
funeribus
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ignibus
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indotata
indotatus: unausgestattet
inhumata
inhumatus: unbeerdigt
missa
missa: Entlassung
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
neci
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
portae
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
premunt
premere: drücken, bedrängen, drängen
pugnant
pugnare: kämpfen
reverentia
reverens: ehrerbietig
reverentia: Ehrfurcht, Scheu, Verehrung, Achtung
revereri: verehren
rogis
rogus: Scheiterhaufen
rogos
rogus: Scheiterhaufen
terras
terra: Land, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum