Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  325

Multaque humi cum inhumata iacerent corpora supra corporibus, tamen alituum genus atque ferarum aut procul absiliebat, ut acrem exiret odorem, aut, ubi gustarat, languebat morte propinqua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara9872 am 09.10.2018
Zahlreiche Leichen lagen unbestattet am Boden, übereinander geschichtet, und dennoch sprangen Vögel und wilde Tiere weit weg, um dem beißenden Gestank zu entgehen, oder wurden, wenn sie versuchten zu fressen, schnell schwach und dem Tod nahe.

von lenny.8893 am 05.02.2014
Und als viele unbestattete Körper am Boden lagen, Körper auf Körpern, flohen dennoch die Gattungen der Vögel und wilden Tiere entweder weit hinweg, um dem scharfen Geruch zu entgehen, oder wurden, wenn sie gekostet hatten, schwach, während der Tod sich näherte.

Analyse der Wortformen

absiliebat
absilire: EN: rush/fly away (from)
acrem
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
alituum
alitus: EN: nourishment, sustenance
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
corporibus
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
exiret
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
gustarat
gustare: kosten, schmecken
humi
humi: Erdboden, Erde, Erdreich
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
iacerent
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
inhumata
inhumatus: unbeerdigt
languebat
languere: abgespannt
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
Multaque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
odorem
odor: Geruch, Duft
odorare: EN: perfume, make fragrant
procul
procul: fern, weithin, weit weg
propinqua
propinquare: nahebringen
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum