Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  051

Quod genus est, bacchi cum flos evanuit aut cum spiritus unguenti suavis diffugit in auras aut aliquo cum iam sucus de corpore cessit; nil oculis tamen esse minor res ipsa videtur propterea neque detractum de pondere quicquam, ni mirum quia multa minutaque semina sucos efficiunt et odorem in toto corpore rerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.957 am 18.05.2019
Es ist wie wenn Wein seinen Blumenstrauß verliert, oder wenn der Duft eines Parfüms sich in die Luft verflüchtigt, oder wenn etwas seinen Geschmack einbüßt - obwohl der Gegenstand selbst unseren Augen nicht kleiner erscheint und nichts an Gewicht verloren hat. Dies geschieht, weil diese Aromen und Gerüche aus vielen winzigen Teilchen bestehen, die sich über die gesamte Substanz verteilen.

von ilyas.907 am 01.12.2015
Es ist von dieser Art, wenn die Blüte des Bacchus verblasst ist oder wenn der Hauch süßen Salböls in die Lüfte entflohen ist oder wenn nunmehr ein Saft aus einem Körper gewichen ist; gleichwohl erscheint die Sache selbst den Augen keineswegs geringer, noch wird etwas von seinem Gewicht abgezogen, und zwar deshalb, weil viele und winzige Samen die Säfte und den Duft im ganzen Körper der Dinge bilden.

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bacchi
bacchus: EN: Bacchus, god of wine/vine;
cessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
corpore
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
detractum
detractus: EN: omission, taking away
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
diffugit
diffugere: auseinanderfliehen
efficiunt
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
evanuit
evanescere: verschwinden
evanuere: EN: become vain/empty/foolish
flos
flos: Blume, Blüte, blossom
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
oculis
oculus: Auge
odorem
odor: Geruch, Duft
odorare: EN: perfume, make fragrant
pondere
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
propterea
propterea: deswegen, dafür, darum, for this reason
quia
quia: weil
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
semina
semen: Samen
seminare: säen
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
suavis
suavis: angenehm, pleasant, gratifying, sweet
sucos
sucus: Saft, sap
sucus
sucus: Saft, sap
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
unguenti
unguentum: Parfüm, Salbe, Fett
unguere: Kralle
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum