Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  228

Sic igitur per eum possunt erumpere fontem et scatere illa foras; in stuppam semina quae cum conveniunt aut in taedai corpore adhaerent, ardescunt facile extemplo, quia multa quoque in se semina habent ignis stuppae taedaeque tenentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose929 am 24.06.2014
Auf diese Weise können diese Dinge also durch die Quelle hervorbrechen und nach außen strömen. Wenn Samen in Flachs zusammenkommen oder an der Oberfläche einer Kienholzfackel haften, entzünden sie sich leicht und sofort, weil sowohl Flachs als auch Fackeln viele Feuersamen in sich selbst enthalten.

von niklas906 am 30.07.2014
So können sie daher durch ihn aus der Quelle hervorbrechen und diese Dinge nach außen treiben; wenn Keime, die sich zusammenfügen oder im Körper einer Fackel anhaften, brennen sie sofort leicht, weil sie selbst viele Feuerkerne besitzen, die Zunder und Fackeln festhalten.

Analyse der Wortformen

adhaerent
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
ardescunt
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conveniunt
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erumpere
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
foras
foras: hinaus, nach draußen, auswärts, nach außen, vor die Tür
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scatere
scatere: sprudeln, quellen, wimmeln, überströmen, voll sein von
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
stuppae
stuppa: Werg, Hanfwerg
stuppam
stuppa: Werg, Hanfwerg
taedai
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
tenentes
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum