Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  229

Nonne vides etiam, nocturna ad lumina linum nuper ubi extinctum admoveas, accendier ante quam tetigit flammam, taedamque pari ratione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.e am 17.06.2013
Hast du nicht bemerkt, wie ein kürzlich gelöschter Docht, wenn du ihn nachts einer Lampe näherst, schon Feuer fängt, bevor er die Flamme überhaupt berührt hat, und wie dasselbe bei einer Fackel geschieht?

von domenik.906 am 22.08.2024
Siehst du nicht auch, wenn du bei Nachtlicht kürzlich gelöschtes Leinen näherst, dass es sich entzündet, bevor es die Flamme berührt hat, und eine Fackel auf gleiche Weise?

Analyse der Wortformen

accendier
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admoveas
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
extinctum
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
flammam
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
linum
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
nocturna
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
nonne
nonne: etwa nicht?, denn nicht?, nicht wahr?, doch wohl?, etwa?
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
taedamque
que: und, auch, sogar
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
tetigit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum