Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  162

Huc ubi veliferam nautae advertere carinam, asper enim iam pontus erat, deus explicat orbes perque sinus crebros et magna volumina labens templa parentis init flavum tangentia litus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.e am 28.01.2018
Als die Segler ihr Schiff an diesen Ort steuerten - denn das Meer war stürmisch geworden - entrollte der Gott seinen Körper und, sich durch zahlreiche Windungen und gewaltige Spiralen schlängelnd, betrat er den Tempel seiner Eltern, der am goldenen Ufer stand.

von lucy.8992 am 20.10.2024
Als die Segler ihr segeltragendes Kiel zu diesem Ort wandten, denn rauh war bereits das Meer, entfaltet der Gott seine Windungen und gleitet durch häufige Kurven und große Spiralen in die Tempel seiner Eltern, die das gelbe Ufer berühren.

Analyse der Wortformen

advertere
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
asper
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
carinam
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
crebros
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
deus
deus: Gott, Gottheit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explicat
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
flavum
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
init
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
labens
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
litus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nautae
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
orbes
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pontus
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tangentia
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
veliferam
velifer: segeltragend, Segel führend
volumina
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum