Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  121

Non tamen egeriae luctus aliena levare damna valent; montisque iacens radicibus imis liquitur in lacrimas, donec pietate dolentis mota soror phoebi gelidum de corpore fontem fecit et aeternas artus tenuavit in undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.852 am 07.11.2024
Dennoch vermag Egerias Trauer nicht, fremde Verluste zu lindern; und an den tiefsten Wurzeln des Berges liegend, löst sie sich in Tränen auf, bis, von der Hingabe der Trauernden bewegt, die Schwester des Phoebus aus ihrem Körper eine kühle Quelle machte und ihre Glieder in ewige Wasser verwandelte.

von magnus.926 am 21.11.2023
Doch selbst ihre eigene Trauer vermochte es nicht, Egeria den Schmerz anderer zu lindern. Als sie am Fuße des Berges lag, zerfloß sie in Tränen, bis Apolls Schwester, berührt von ihrer hingebungsvollen Trauer, sie in eine kühle Quelle verwandelte und ihren Körper in ewige, fließende Gewässer auflöste.

Analyse der Wortformen

aeternas
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeternare: verewigen, unsterblich machen, ewig machen
aliena
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
damna
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dolentis
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
gelidum
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
celum: Himmel, Himmelsgewölbe, Klima, Wetter
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
iacens
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
levare
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
liquitur
liqui: flüssig werden, schmelzen, sich auflösen, verschwinden
luctus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
montisque
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
que: und, auch, sogar
mota
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motare: bewegen, in Bewegung setzen, verändern, anregen, aufregen, aufhetzen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
phoebi
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
soror
soror: Schwester
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tenuavit
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
valent
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum