Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  109

Fertilis inmaduit madefactaque terra caducas concepit lacrimas ac venis perbibit imis; quas ubi fecit aquam, vacuas emisit in auras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.v am 21.04.2015
Die fruchtbare Erde wurde feucht und die benetzte Erde empfing fallende Tränen und trank (sie) tief in (ihren) tiefsten Adern; welche, nachdem sie (sie) zu Wasser gemacht hatte, sie in die leeren Lüfte aussandte.

von sophi8887 am 21.02.2021
Die fruchtbare Erde wurde feucht, und als sie durchnässt war, nahm sie die fallenden Tropfen auf und trank sie tief in ihre Adern; nachdem sie sie zu Wasser verwandelt hatte, entließ sie sie zurück in den leeren Himmel.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
caducas
caducus: fallend, hinfällig, vergänglich, gebrechlich, zum Fallen geneigt, anheimfallend
concepit
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
emisit
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fertilis
fertilis: fruchtbar, ergiebig, reichhaltig, zeugungsfähig
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmaduit
immadescere: feucht werden, nass werden, feucht werden
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
madefactaque
que: und, auch, sogar
madefacere: befeuchten, durchnässen, tränken, benetzen
madefactus: nass, durchnässt, getränkt, befeuchtet, befleckt
madeferi: befeuchtet werden, durchnässt werden, getränkt werden
perbibit
perbibere: völlig austrinken, ganz aussaugen, völlig in sich aufnehmen, durchtränken
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vacuas
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
vacuare: leeren, entleeren, räumen, freimachen, leer machen, entvölkern, berauben
venis
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venum: Verkauf, Handel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum