Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  122

Et nymphas tetigit nova res, et amazone natus haut aliter stupuit, quam cum tyrrhenus arator fatalem glaebam mediis adspexit in arvis sponte sua primum nulloque agitante moveri, sumere mox hominis terraeque amittere formam oraque venturis aperire recentia fatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.e am 18.01.2014
Das seltsame Schauspiel berührte die Nymphen, und der Sohn der Amazone war ebenso verstummt wie jener etruskische Bauer, der eine schicksalhafte Scholle mitten auf seinem Feld von selbst sich bewegen sah, unberührt von irgendjemand, die dann allmählich menschliche Gestalt annahm, ihre irdische Form verlor und neue Lippen öffnete, um von künftigen Schicksalen zu sprechen.

von joanna832 am 27.04.2018
Und das Neue berührte die Nymphen, und der Amazonen-Geborene staunte nicht anders, als wenn der tyrrhenische Bauer die schicksalhafte Scholle inmitten seiner Felder zuerst von selbst sich bewegen sah, ohne dass jemand sie störte, bald menschliche Gestalt anzunehmen, die Erdform zu verlieren und frische Münder für die kommenden Schicksale zu öffnen.

Analyse der Wortformen

adspexit
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen
agitante
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
amazone
amazon: Amazone, member of race of legendary female warriors
amittere
amittere: aufgeben, verlieren
aperire
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
arator
arare: pflügen, kultivieren
arator: Bauer, Landmann, Pflüger, Pflug-
arvis
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Et
et: und, auch, und auch
fatalem
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
fatis
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
glaebam
glaeba: Erdscholle
haut
haut: EN: not, not at all, by no means
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
moveri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
mox
mox: bald
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nulloque
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
que: und
nymphas
nympha: Braut, Nymphe
nymphe: EN: nymph
oraque
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
que: und
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recentia
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
stupuit
stupere: starr sein, erstarren, erstaunen, staunen, stutzen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sumere
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
terraeque
equus: Pferd, Gespann
terra: Land, Erde
tetigit
tangere: berühren, anrühren
venturis
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum