Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  097

Sex illam noctes, totidem redeuntia solis lumina viderunt inopem somnique cibique per iuga, per valles, qua fors ducebat, euntem; ultimus adspexit thybris luctuque viaque fessam et iam longa ponentem corpora ripa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.q am 24.10.2019
Sechs Nächte, und ebenso viele wiederkehrende Sonnenlichte sahen sie, ohne Schlaf und Nahrung, durch Bergrücken, durch Täler ziehen, wohin das Schicksal sie führte; der letzte Thybris sah sie, erschöpft von Kummer und Weg, und nun ihren Körper am langen Ufer niederlegend.

von jette.833 am 10.02.2017
Sechs Nächte und sechs Tage wanderte sie ohne Nahrung und Schlaf durch Berge und Täler, wohin das Schicksal sie führte. Schließlich sah sie der Tiber, erschöpft von Trauer und Reise, als sie ihren müden Körper am langen Flussufer niederlegte.

Analyse der Wortformen

Sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
noctes
nox: Nacht
totidem
totidem: ebensoviele
redeuntia
redire: zurückkehren, zurückgehen
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
viderunt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
inopem
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
somnique
que: und
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild
somnus: Schlaf
cibique
cibus: Speise, Nahrung, Futter
que: und
per
per: durch, hindurch, aus
iuga
jugare: heiraten
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
per
per: durch, hindurch, aus
valles
vallare: verschanzen, schützend umgeben
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallis: Tal, das Tal, vale, hollow
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fors
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
ducebat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
euntem
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
ultimus
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimus: letzte, entfernteste, aüßerste, allerletzte
adspexit
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen
thybris
tiberis: Tiber
luctuque
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
que: und
viaque
que: und
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
fessam
fessus: erschöpft, müde
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
longa
longus: lang, langwierig
ponentem
ponere: setzen, legen, stellen
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
ripa
ripa: Ufer, Flussufer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum