Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  097

Sex illam noctes, totidem redeuntia solis lumina viderunt inopem somnique cibique per iuga, per valles, qua fors ducebat, euntem; ultimus adspexit thybris luctuque viaque fessam et iam longa ponentem corpora ripa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.q am 24.10.2019
Sechs Nächte, und ebenso viele wiederkehrende Sonnenlichte sahen sie, ohne Schlaf und Nahrung, durch Bergrücken, durch Täler ziehen, wohin das Schicksal sie führte; der letzte Thybris sah sie, erschöpft von Kummer und Weg, und nun ihren Körper am langen Ufer niederlegend.

von jette.833 am 10.02.2017
Sechs Nächte und sechs Tage wanderte sie ohne Nahrung und Schlaf durch Berge und Täler, wohin das Schicksal sie führte. Schließlich sah sie der Tiber, erschöpft von Trauer und Reise, als sie ihren müden Körper am langen Flussufer niederlegte.

Analyse der Wortformen

adspexit
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
cibique
que: und, auch, sogar
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
ducebat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euntem
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
fessam
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
fors
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inopem
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
luctuque
que: und, auch, sogar
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
noctes
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
ponentem
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
redeuntia
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
somnique
que: und, auch, sogar
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
thybris
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
ultimus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimus: letzte, äußerste, entfernteste, endgültig, end-, allerletzte
valles
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallis: Tal, Senke, Schlucht, Talsohle
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
viaque
que: und, auch, sogar
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
viderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum