Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  265

Longa tibi exsilia et uastum maris aequor arandum, et terram hesperiam uenies, ubi lydius arua inter opima uirum leni fluit agmine thybris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm943 am 30.10.2014
Du musst lange Jahre im Exil verbringen und über das weite Meer segeln, und du wirst das westliche Land Italien erreichen erreichen, wo der Tiber sanft zwischen fruchtbaren Feldern fließt.

von zoe.828 am 22.08.2014
Lange Exil werden dir und die weite Meeresfläche gepflügt werden, und in das hesperische Land wirst du kommen, wo der lydische Thybris sanft zwischen den reichen Feldern der Menschen fließt.

Analyse der Wortformen

aequor
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
arandum
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
arua
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsilia
exsilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
fluit
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
hesperiam
hesperia: Hesperien (poetische Bezeichnung für Italien oder Spanien), Abendland, Italien, Spanien
hesperius: westlich, im Westen gelegen, zum Abend gehörig
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
leni
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lydius
lydius: lydisch, zu Lydien gehörig
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
opima
opimus: fett, reichhaltig, fruchtbar, ergiebig, üppig, prächtig
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
thybris
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tibi
tibi: dir, für dich
uastum
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uenies
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uirum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum