Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  168

Nam cum caecigeni, solis qui lumina numquam dispexere, tamen cognoscant corpora tactu ex ineunte aevo nullo coniuncta colore, scire licet nostrae quoque menti corpora posse vorti in notitiam nullo circum lita fuco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.h am 24.05.2019
Schließlich ist es offensichtlich, dass auch unsere Gedanken Dinge verstehen können, ohne von deren äußerer Erscheinung beeinflusst zu werden – denn Menschen, die von Geburt an blind sind und niemals Sonnenlicht gesehen haben, können Objekte durch Berührung erkennen, ohne deren Farben zu kennen.

von emil.v am 27.08.2023
Da seit jeher Menschen, die blind geboren sind und niemals das Licht der Sonne erblickt haben, Körper durch Berührung erkennen, und zwar von Beginn an, ohne jede Farbe verbunden, ist es möglich zu wissen, dass auch für unseren Geist Körper in Erkenntnis verwandelt werden können, ohne mit künstlicher Färbung umgeben zu sein.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
caecigeni
caecigenus: blind geboren
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
numquam
numquam: niemals, nie
dispexere
dispicere: die Augen öffnen, sich umsehen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
cognoscant
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
tactu
tactus: Berührung, Berührung, sense of touch
tangere: berühren, anrühren
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ineunte
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
aevo
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
coniuncta
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
menti
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
mentum: Kinn
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
notitiam
notitia: Bekanntsein, Kenntnis
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
lita
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
fuco
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
fucus: Orseille (Farbstoff), Drohne

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum