Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  080

Quae dum feminea modulatur carmina voce, exierat tecto laurentes picus in agros indigenas fixurus apros tergumque premebat acris equi laevaque hastilia bina ferebat poeniceam fulvo chlamydem contractus ab auro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia944 am 20.10.2019
Während sie Lieder mit weiblicher Stimme modulierte, war Picus aus dem Haus in die laurentischen Felder hinausgegangen, bereit, einheimische Eber zu durchbohren, und presste den Rücken eines wilden Pferdes und trug in seiner linken Hand zwei Speere, mit tawnyfarbenem Gold verziert, und trug einen purpurnen Umhang.

von nelly.902 am 30.12.2017
Während sie mit ihrer weiblichen Stimme Lieder sang, war Picus aus dem Haus gegangen und in die laurentinische Landschaft geritten, um Wildschweine zu jagen. Er saß auf einem feurigen Pferd, zwei Speere in der linken Hand, einen purpurnen Umhang tragend, der mit einer goldenen Brosche geschlossen war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
apros
aper: Eber, Wildschwein
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
bina
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
chlamydem
chlamys: Chlamys (Mantelart), Kriegsmantel, Reisemantel, Reitermantel
contractus
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
exierat
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
feminea
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fixurus
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fulvo
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
hastilia
hastile: Schaft (eines Speeres, einer Lanze usw.), Stange, Speerschaft, Lanzenschaft
hastilis: zum Speer gehörig, speerartig, mit einem Schaft versehen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indigenas
indigena: Einheimischer, Einheimische, Eingeborener, Eingeborene, Ureinwohner, Ureinwohnerin
indigenus: einheimisch, eingeboren, bodenständig, Einheimischer, Eingeborener
laevaque
que: und, auch, sogar
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
modulatur
modulari: messen, regulieren, modulieren, begleiten, intonieren, spielen
picus
picus: Specht
poeniceam
poeniceus: phönizisch, purpurrot, karmesinrot, scharlachrot
premebat
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tecto
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tergumque
que: und, auch, sogar
tergum: Rücken, Fell, Haut
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum