Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  066

Nec mora, misceri tosti iubet hordea grani mellaque vimque meri cum lacte coagula passo, quique sub hac lateant furtim dulcedine, sucos adicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel.943 am 11.08.2018
Ohne Verzögerung befiehlt sie, geröstetes Gerstenmehl und Honig und die Kraft reinen Weines mit geronnener Milch zu vermischen, und sie fügt Säfte hinzu, die sich heimlich unter dieser Süße verbergen könnten.

von max.824 am 22.06.2023
Ohne zu zögern, ließ sie geröstete Gerstenkörner, Honig, starken Wein und Molkenkäse mit Milch vermischen und fügte dann geheime Essenzen hinzu, die sich unter der süßen Mischung verbargen.

Analyse der Wortformen

adicit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
coagula
coagulum: Gerinnungsmittel, Lab, Dickungsmittel, was zum Gerinnen, Stocken oder zur Käsebildung führt
coagulare: gerinnen, verdicken, zusammenballen, koagulieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dulcedine
dulcedo: Süße, Lieblichkeit, Anmut, Reiz, Annehmlichkeit, Gefälligkeit
furtim
furtim: verstohlen, heimlich, klammheimlich, im Verborgenen
grani
granum: Korn, Samenkorn, Kern, kleines Stück, geringe Menge
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hordea
hordeum: Gerste
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lacte
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
lacte: Milch, Saft (milchig)
lateant
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
mellaque
mel: Honig, Süße, Lieblichkeit, Labsal
que: und, auch, sogar
mellare: Honig erzeugen, mit Honig süßen
meri
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
misceri
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
passo
passum: Passumwein, Süßwein aus getrockneten Trauben, getrocknet, verdorrt
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sucos
sucus: Saft, Feuchtigkeit, Flüssigkeit, Essenz, Geschmack, Kraft, Stärke
tosti
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen
vimque
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum