Ad hoc lamenta paventium feminarum, fessa aetate aut rudis pueritiae aetas, quique sibi quique aliis consulebat, dum trahunt invalidos aut opperiuntur, pars mora, pars festinans, cuncta impediebant.
von conrat.823 am 16.03.2023
Zu der Unordnung trugen die Schreie verängstigter Frauen, alter Menschen und kleiner Kinder bei, sowie die Rufe derjenigen, die sich selbst und anderen zu helfen versuchten. Manche schleppten diejenigen mit, die nicht gehen konnten, während andere auf sie warteten. Mit einigen, die sich zu langsam bewegten, und anderen, die eilig voraus stürmten, wurde alles vollständig blockiert.
von anika8855 am 07.02.2024
Darüber hinaus behinderten die Klagen verängstigter Frauen, das von Jahren gezeichnete Alter oder das Alter unerfahrener Kindheit, und diejenigen, die für sich selbst und diejenigen, die für andere sorgten, während sie die Schwachen schleppten oder auf sie warteten, einige durch Zögern, einige durch Eilen, alles.