Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  192

Ad hoc lamenta paventium feminarum, fessa aetate aut rudis pueritiae aetas, quique sibi quique aliis consulebat, dum trahunt invalidos aut opperiuntur, pars mora, pars festinans, cuncta impediebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.823 am 16.03.2023
Zu der Unordnung trugen die Schreie verängstigter Frauen, alter Menschen und kleiner Kinder bei, sowie die Rufe derjenigen, die sich selbst und anderen zu helfen versuchten. Manche schleppten diejenigen mit, die nicht gehen konnten, während andere auf sie warteten. Mit einigen, die sich zu langsam bewegten, und anderen, die eilig voraus stürmten, wurde alles vollständig blockiert.

von anika8855 am 07.02.2024
Darüber hinaus behinderten die Klagen verängstigter Frauen, das von Jahren gezeichnete Alter oder das Alter unerfahrener Kindheit, und diejenigen, die für sich selbst und diejenigen, die für andere sorgten, während sie die Schwachen schleppten oder auf sie warteten, einige durch Zögern, einige durch Eilen, alles.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
consulebat
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
feminarum
femina: Frau
feminus: weiblich
fessa
fessus: erschöpft, müde
festinans
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
impediebant
impedire: hindern, behindern, verhindern
invalidos
invalidus: kraftlos, weak feeble ineffectual
lamenta
lamenta: Wehklagen, weeping, groans, laments
lamentare: bedauern
lamentum: EN: wailing (pl.), weeping, groans, laments
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
opperiuntur
opperiri: EN: wait (for)
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
paventium
pavere: Angst haben, sich fürchten
pueritiae
pueritia: Kindheit, boyhood
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rudis
rudere: knarren
rudis: roh, rau, wild, unentwickelt, unerfahren
sibi
sibi: sich, ihr, sich
trahunt
trahere: ziehen, schleppen, schleifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum