Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  063

Quae simul attigimus stetimusque in limine tecti, mille lupi mixtaeque lupis ursaeque leaeque occursu fecere metum, sed nulla timenda nullaque erat nostro factura in corpore vulnus; quin etiam blandas movere per aera caudas nostraque adulantes comitant vestigia, donec excipiunt famulae perque atria marmore tecta ad dominam ducunt: pulchro sedet illa recessu sollemni solio pallamque induta nitentem insuper aurato circumvelatur amictu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.962 am 18.12.2013
Sobald wir diese berührten und an der Schwelle des Gemaches standen, machten tausend Wölfe und Bären und mit Wölfen vermischte Löwinnen Furcht durch ihr Erscheinen, doch keiner war zu fürchten und keiner würde unseren Körper verwunden; mehr noch, sie bewegten freundlich ihre Schwänze durch die Luft und, uns umschmeichelnd, begleiteten sie unsere Schritte, bis Dienerinnen uns empfingen und durch mit Marmor bedeckte Hallen uns zur Herrin führten: Sie sitzt in einer schönen Nische auf einem feierlichen Thron und, eine glänzende Palla tragend, ist sie zudem in einen goldenen Umhang gehüllt.

von aylin.916 am 09.08.2024
Sobald wir die Eingangshalle des Palastes erreichten und dort standen, wurden wir von dem Anblick unzähliger Wölfe, Bären und Löwinnen überrascht, die friedlich beieinander waren. Doch es gab nichts zu befürchten – keines der Tiere wollte uns Schaden zufügen. Tatsächlich wedelte sie freundlich mit ihren Schwänzen und folgten uns voller Zuneigung, bis Diener uns empfingen und durch marmorbedeckte Hallen zu ihrer Herrin führten. Sie saß in einer wunderschönen Nische auf ihrem feierlichen Thron, trug ein schimmerndes Gewand und war in einen goldenen Schal gehüllt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulantes
adulans: EN: flattering, adulatory
adulare: EN: fawn upon (as a dog)
aera
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
amictu
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amictus: das Umwerfen eines Gewandes, Mantel, mantle
atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer
attigimus
attigere: berühren
attingere: berühren
aurato
aurare: vergolden, übergolden
auratus: vergoldet, overlaid/adorned with gold, golden, gold mounted/embroidered/bearing
blandas
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, coaxing
caudas
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
circumvelatur
circumvelare: umhüllen
comitant
comitare: begleiten, einhergehen
corpore
corpus: Körper, Leib
dominam
domina: Herrin, Hausfrau
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excipiunt
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
factura
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factura: EN: creation
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
famulae
famula: Dienerin, Magd
famulus: Diener, Sklave
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
induta
induere: anziehen, anlegen
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
limine
limen: Schwelle
lupi
lupire: EN: cry, utter the natural cry of the kite
lupus: Wolf
lupis
lupa: Wölfin, öffentliche Dirne
lupire: EN: cry, utter the natural cry of the kite
lupus: Wolf
marmore
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
mixtaeque
equus: Pferd, Gespann
miscere: mischen, mengen
movere
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nitentem
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nostraque
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
que: und
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullaque
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
que: und
occursu
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
occursus: Begegnung
pallamque
palla: Staubwolke, Palla, Gewand
que: und
per
per: durch, hindurch, aus
pulchro
pulcher: schön, hübsch
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quin
quin: dass, warum nicht
recessu
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
recessus: das Zurückgehen, Hintergrund
sed
sed: sondern, aber
sedet
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
solio
solium: Thron, Sitz
sollemni
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
stetimusque
que: und
stare: stehen, stillstehen
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tecti
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
timenda
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
ursaeque
equus: Pferd, Gespann
ursa: Bärin
vestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
vulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum