Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  141

Prima hominis facies et pulchro pectore uirgo pube tenus, postrema immani corpore pistrix delphinum caudas utero commissa luporum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.9998 am 03.07.2024
In ihrer oberen Hälfte hat sie ein menschliches Gesicht und die schöne Brust einer Jungfrau bis zur Taille, doch darunter ist sie ein riesiges Meeresungeheuer mit Delfinschwänzen, die an die Bäuche von Wölfen angehängt sind.

von sofi933 am 11.04.2024
Der erste Teil, ein Menschengesicht und mit schöner Brust eine Jungfrau bis zur Schamregion, der hintere Teil mit massivem Körper ein Seeungeheuer, das Delphinschwänze am Bauch der Wölfe verbunden trägt.

Analyse der Wortformen

caudas
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
commissa
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
delphinum
delphin: Delphin, Delfin
delphinus: Delphin, Delfin
delphis: Delphin, Delfin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facies
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
immani
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
luporum
lupus: Wolf
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pistrix
pistrix: Müllerin, Bäckerin, Seeungeheuer, Wal
postrema
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pube
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
pulchro
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge
uirgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
utero
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum