Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  148

Falce data frondator erat vitisque putator; induerat scalas: lecturum poma putares; miles erat gladio, piscator harundine sumpta; denique per multas aditum sibi saepe figuras repperit, ut caperet spectatae gaudia formae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego8992 am 06.02.2022
Mit Sichel gegeben, war er ein Blattschneider und Weinbeschneider; Er hatte Leitern aufgestellt: Man hätte ihn meinen können, Äpfel zu pflücken; Er war ein Soldat mit Schwert, ein Fischer mit Schilfrohr in der Hand; Schließlich fand er durch viele Gestalten sich oft den Zugang, Damit er die Freuden der betrachteten Schönheit ergreifen könnte.

von maksim.a am 27.11.2023
Mit einer Sichel bewaffnet, spielte er den Gärtner, der Bäume und Reben beschnitt; Er trug Leitern, als wolle er Früchte pflücken; Er gab sich als Soldat mit Schwert aus und als Fischer mit Angel; Schließlich fand er viele verschiedene Verkleidungen, um Zutritt zu erlangen, Alles nur, um ihre wunderschöne Gestalt zu betrachten.

Analyse der Wortformen

aditum
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
caperet
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Falce
falx: Sense, Sichel
figuras
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
figurare: gestalten
ficus: Feigenbaum, Feige
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
frondator
frondator: Baumscherer
gaudia
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
harundine
harundo: Schilfrohr, cane, fishing rod, limed twigs for catching birds
induerat
induere: anziehen, anlegen
lecturum
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
miles
miles: Soldat, Krieger
multas
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multus: zahlreich, viel
per
per: durch, hindurch, aus
piscator
piscari: fischen
piscator: Fischer
poma
pomum: Obstfrucht, Frucht, Apfel
putares
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putator
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putator: jd. der Bäume beschneidet
repperit
reperire: finden, wiederfinden
repperire: erfahren, lernen
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
scalas
scala: Leiter
sibi
sibi: sich, ihr, sich
spectatae
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
sumpta
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitisque
que: und
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitis: Weinrebe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum