Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  149

Ille etiam picta redimitus tempora mitra, innitens baculo, positis per tempora canis, adsimulavit anum: cultosque intravit in hortos pomaque mirata est tanto que potentior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada826 am 05.11.2016
Mit einer verzierten Kopfbinde geschmückt, sich auf einen Gehstock stützend, mit ergrautem Haar an den Schläfen, verkleidete er sich als alte Frau. Dann betrat er die gepflegten Gärten, bewunderte die Früchte dort, und seine Macht wuchs noch stärker.

von ela.j am 23.01.2020
Er trug auch eine bemalte Binde um die Schläfen, stützte sich auf einen Stab, mit weißem Haar an den Schläfen, und ahmte eine alte Frau nach: Er betrat die gepflegten Gärten, staunte über die Früchte und war umso mächtiger.

Analyse der Wortformen

adsimulavit
adsimulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, sich verstellen
anum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
baculo
baculum: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Krummstab, Zepter
baculus: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Hirtenstab, Krummstab, Zepter
canis
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
cultosque
que: und, auch, sogar
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hortos
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
innitens
inniti: sich stützen auf, sich anlehnen an, sich verlassen auf, sich beruhen auf
intravit
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
mirata
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
mitra
mitra: Mitra, orientalische Kopfbedeckung, Turban, Stirnband
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
picta
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
pomaque
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
que: und, auch, sogar
positis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
potentior
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
que
que: und, auch, sogar
redimitus
redimire: umbinden, bekränzen, umkränzen, umwinden, loskaufen, auslösen
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum