Vt satis testium et qui servi eadem noscerent repperit, aditum ad principem postulat, demonstrato crimine et reo per flaccum vescularium equitem romanum, cui propior cum tiberio usus erat.
von alya9953 am 11.12.2023
Nachdem er genügend Zeugen und Sklaven gefunden hatte, die von der Sachlage wussten, forderte er eine Audienz beim Kaiser und offenbarte sowohl das Verbrechen als auch den Angeklagten durch Flaccus Vescularius, einen römischen Ritter, der Tiberius sehr nahe stand.
von felizitas.929 am 26.11.2023
Als er genügend Zeugen und Sklaven gefunden hatte, die dasselbe wussten, forderte er Zugang zum Princeps, wobei das Verbrechen und der Angeklagte durch Flaccus Vescularius, einen römischen Ritter, der eine engere Beziehung zu Tiberius hatte, aufgedeckt worden waren.