Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  143

Caesar indicium haud aspernatus congressus abnuit: posse enim eodem flacco internuntio sermones commeare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin955 am 08.09.2013
Caesar, die Information nicht verschmähend, verweigerte Treffen: damit Nachrichten mit demselben Flaccus als Vermittler übermittelt werden können.

von fabio.r am 14.04.2022
Caesar lehnte die Besprechungen nicht ab, sondern vermied direkte Treffen und schlug vor, dass Nachrichten durch Flaccus als Vermittler ausgetauscht werden könnten.

Analyse der Wortformen

abnuit
abnuere: ablehnen, verweigern, abschlagen, zurückweisen, verneinen, missbilligen, mit dem Kopf abweisen
aspernatus
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
commeare
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
congressus
congressus: Zusammenkunft, Begegnung, Versammlung, Konferenz, Zusammentreffen, Vereinigung
congredi: zusammenkommen, zusammentreffen, sich versammeln, zusammenstoßen, kämpfen, sich nähern
congrediri: zusammentreffen, zusammenkommen, sich versammeln, sich nähern, in Kampf treten, kämpfen, streiten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
flacco
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
indicium
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
internuntio
internuntius: Unterhändler, Vermittler, Mittelsmann, Bote, vermittelnd, dazwischenliegend, als Mittler dienend
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
sermones
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum