Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  147

Tempora saepe gerens faeno religata recenti desectum poterat gramen versasse videri; saepe manu stimulos rigida portabat, ut illum iurares fessos modo disiunxisse iuvencos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.947 am 26.08.2016
Mit frischem Heu oft um den Kopf gebunden, sah er aus, als hätte er gerade Heu auf dem Feld gewendet; er trug oft einen Treibstock in seiner rauen Hand, was einen daran erinnerte, dass er soeben müde Ochsen vom Joch gelöst hatte.

von luci.f am 23.10.2013
Seine Schläfen oft mit frischem Heu umwunden, hätte er wie einer erscheinen können, der soeben gemähtes Gras gewendet hat; oft trug er in seiner rauen Hand Treibstöcke, sodass man hätte schwören können, er hätte gerade müde junge Stiere ausgespannt.

Analyse der Wortformen

desectum
desecare: abschneiden, abtrennen, beschneiden, stutzen
disiunxisse
disjungere: trennen, absondern, loslösen, auseinanderfügen
faeno
faenum: Heu
fessos
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
gerens
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gramen
gramen: Gras, Rasen, Kraut, Weide, Weideland
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iurares
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iuvencos
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
portabat
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
recenti
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
religata
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
rigida
rigidus: starr, steif, hart, unbiegsam, unnachgiebig, streng, rauh
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
stimulos
stimulus: Stachel, Sporn, Anreiz, Ansporn, Triebfeder, Qual, Pein
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
versasse
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum