Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  146

O quotiens habitu duri messoris aristas corbe tulit verique fuit messoris imago.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian831 am 27.10.2016
Oh, wie oft trug er Weizen in einem Korb, gekleidet wie ein rauer Erntearbeiter, genau wie ein echter.

von lennard.824 am 03.03.2019
O wie oft trug er im Erscheinungsbild eines harten Schnitters Ährenbündel in einem Korb und war das Abbild eines wahren Erntearbeiters.

Analyse der Wortformen

aristas
arista: Ähre, Getreideähre, Granne
ariste: Granne, Ähre
corbe
corbis: Korb, Henkelkorb, Tragkorb
duri
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habitu
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
messoris
messor: Schnitter, Erntemann, Mäher
messor: Schnitter, Erntemann, Mäher
o
o: O!, oh!, ach!
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
verique
que: und, auch, sogar
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum