Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  119

Me patris anchisae, quotiens umentibus umbris nox operit terras, quotiens astra ignea surgunt, admonet in somnis et turbida terret imago; me puer ascanius capitisque iniuria cari, quem regno hesperiae fraudo et fatalibus aruis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.9887 am 05.12.2013
Mich warnt des Vaters Anchises, so oft feuchte Schatten die Länder verhüllen, so oft die feurigen Sterne aufsteigen, in Träumen und erschreckt mich mit trüber Gestalt; mich, den Knaben Ascanius und die Wunde seines teuren Hauptes, den ich um das Reich Hesperiens und die schicksalhaften Gefilde betrüge.

von cataleya853 am 05.02.2022
Der geplagte Geist meines Vaters Anchises warnt und erschreckt mich in meinen Träumen, sooft die feuchten Schatten die Erde verhüllen, sooft die feurigen Sterne aufsteigen; der junge Ascanius und das Unrecht, das seinem teuren Leben angetan wird, quälen mich, da ich ihm das bestimmte Königreich in Italien und seine verheißenen Lande raube.

Analyse der Wortformen

admonet
admonere: erinnern, ermahnen
anchisae
ancisus: rundum beschnitten, chopped up
aruis
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
astra
astrum: Stern, Himmel, Gestirn, Unsterblichkeit, Ruhm, Sternbild, heavenly body, planet/sun/moon
capitisque
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
que: und
cari
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
caros: EN: variety/seed of plant hypericum
carum: tiefer Schlaf, Benommenheit, Starre, Johanniskräuter-Samen
karus: lieb, teuer, wertvoll
et
et: und, auch, und auch
fatalibus
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
fraudo
fraudare: jemanden betrügen
hesperiae
hesperia: Abendland, the western land
hesperius: EN: western
ignea
igneus: feurig, hot
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
Me
me: mich
nox
nox: Nacht
operit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
patris
pater: Vater
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
regno
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
somnis
somnus: Schlaf
surgunt
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
terras
terra: Land, Erde
terret
terrere: erschrecken
turbida
turbidare: EN: disturb/trouble/agitate
turbidus: verworren, unruhig, trüb
umbris
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umentibus
umens: EN: moist, wet
umere: feucht sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum