Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  145

Sed enim superabat amando hos quoque vertumnus neque erat felicior illis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina858 am 15.10.2019
Aber selbst Vertumnus liebte sie noch tiefer als die anderen, und doch machte ihn das nicht glücklicher.

von Ilias am 24.11.2014
Doch wahrlich übertraf Vertumnus auch diese im Lieben und war nicht glücklicher als jene.

Analyse der Wortformen

amando
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amandare: wegschicken, fortschicken, entfernen, verbannen, abweisen
amando: lieben, gern haben, wertschätzen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
felicior
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
superabat
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
vertumnus
vertumnus: Vertumnus (etruskischer Gott der Jahreszeiten, des Wandels, des Pflanzenwachstums, der Gärten und der Obstbäume)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum