Quid non et satyri, saltatibus apta iuventus, fecere et pinu praecincti cornua panes silvanusque, suis semper iuvenilior annis, quique deus fures vel falce vel inguine terret, ut poterentur ea.
von lijas.9964 am 20.09.2021
Was taten nicht die Satyrn, für Tänze geeignete Jugend, und die Pane, deren Hörner mit Kiefern umgürtet waren, und Silvanus, stets jugendlicher als seine Jahre, und der Gott, der Diebe entweder mit Sichel oder Lende schreckt, damit sie sie besitzen könnten?
von finnja.9823 am 03.06.2016
Und was taten sie nicht alles, um sie zu gewinnen - die Satyrn, diese jungen Tänzer, die Pane mit ihren kiefernbekränzten Hörnern, Silvanus, der ewig jung bleibt, und jener Gott, der Diebe mit seiner Sichel und seiner Leistengegend in Schrecken versetzt?