Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  090

Me pia detinuit coniunx, pia mater achillem, primaque sunt illis data tempora, cetera vobis: haut timeo, si iam nequeam defendere, crimen cum tanto commune viro: deprensus ulixis ingenio tamen ille, at non aiacis ulixes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira944 am 22.11.2022
Eine fromme Gattin hielt mich zurück, eine fromme Mutter hielt Achilles zurück, und die ersten Zeiten wurden ihnen gegeben, der Rest euch: Ich fürchte nicht, wenn ich jetzt nicht verteidigen kann, ein Verbrechen, geteilt mit einem so großen Mann: Jener wurde von Ulixes' List gefangen, aber Ulixes nicht von Aias.

von fabienne.b am 15.11.2020
Eine liebevolle Gattin hielt mich zurück, ebenso wie eine hingebungsvolle Mutter Achilles zurückhielt, und sie erhielten unsere ersten Momente, während ihr den Rest bekamt. Ich fürchte mich nicht, auch wenn ich mich jetzt nicht verteidigen kann, diese Schuld mit einem so großen Helden zu teilen: Er wurde durch die List des Odysseus gefangen, aber Odysseus wurde nicht durch Ajax gefangen.

Analyse der Wortformen

achillem
achilles: Achill
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
commune
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
defendere
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
deprensus
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
detinuit
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
haut
haut: nicht, keineswegs, überhaupt nicht
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ingenio
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
me
me: mich, meiner, mir
nequeam
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pia
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
piare: sühnen, versöhnen, beschwichtigen, besänftigen, mildern, entsühnen
piare: sühnen, versöhnen, beschwichtigen, besänftigen, mildern, entsühnen
primaque
que: und, auch, sogar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
timeo
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ulixes
ulixes: Odysseus, Ulixes
ulixis
ulixes: Odysseus, Ulixes
viro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum