Atque ego, si virtus in me dubitabilis esset, nobilitate potens essem, telamone creatus, moenia qui forti troiana sub hercule cepit litoraque intravit pagasaea colcha carina; aeacus huic pater est, qui iura silentibus illic reddit, ubi aeoliden saxum grave sisyphon urget; aeacon agnoscit summus prolemque fatetur iuppiter esse suam: sic a iove tertius aiax.
von franziska.829 am 20.01.2016
Selbst wenn meine Tapferkeit zweifelhaft wäre, wäre ich mächtig durch meine edle Geburt, als Sohn des Telamon, der Trojas Mauern an der Seite des gewaltigen Herkules eroberte und zum Gestade von Kolchis mit dem Schiff aus Pagasae segelte. Sein Vater ist Aeacus, der nun die Toten in der Unterwelt richtet, wo Sisyphos mit seinem schweren Felsen kämpft. Jupiter selbst erkennt Aeacus an und bekennt ihn als seinen Sohn: Dies macht mich, Ajax, Jupiters Urenkel.
von phillipp.e am 06.06.2020
Und ich, wäre Tugend in mir zweifelhaft, würde durch Adel mächtig sein, von Telamon erschaffen, der die Mauern Trojas unter dem mächtigen Herkules eroberte und die Ufer von Pagasai mit dem kolchischen Schiff betrat; Aeakus ist sein Vater, der dort den Stummen Recht verschafft, wo der Aeolide Sisyphos einen schweren Stein drückt; Aeakus erkennt der höchste Jupiter an und erklärt ihn zu seinem eigenen Sprössling: so ist Ajax der Dritte von Jupiter.