Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  058

Ecce iovis monitu deceptus imagine somni rex iubet incepti curam dimittere belli; ille potest auctore suam defendere vocem: non sinat hoc aiax delendaque pergama poscat, quodque potest, pugnet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.a am 15.07.2023
Siehe, durch Iuppiters Warnung, getäuscht vom Trugbild eines Traumes, befiehlt der König, die Sorge um den begonnenen Krieg aufzugeben; er kann sein Wort durch Autorität verteidigen: Aiax soll dies nicht zulassen und soll Pergama zerstört sehen, und was er vermag, soll er kämpfen.

von malia.h am 28.08.2013
Sieh - vom Jupiter im Traum gewarnt, befiehlt der König, den laufenden Kriegseinsatz aufzugeben; er kann seine Entscheidung mit göttlicher Autorität rechtfertigen. Doch Ajax will das nicht akzeptieren - er soll Trojas Zerstörung fordern und mit all seiner Kraft kämpfen.

Analyse der Wortformen

auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
deceptus
deceptus: EN: deception
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
defendere
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
dimittere
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
Ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
incepti
inceptum: Vorhaben, das Anfangen, das Beginnen, undertaking
incipere: beginnen, anfangen
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
monitu
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
monitus: Warnung, Befehl
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pergama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
poscat
poscere: fordern, verlangen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pugnet
pugnare: kämpfen
quodque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rex
rex: König
sinat
sinere: lassen, zulassen, erlauben
somni
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild
somnus: Schlaf
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum