Mittor et iliacas audax orator ad arces, visaque et intrata est altae mihi curia troiae, plenaque adhuc erat illa viris; interritus egi quam mihi mandarat communem graecia causam accusoque parin praedamque helenamque reposco et moveo priamum priamoque antenora iunctum; at paris et fratres et qui rapuere sub illo, vix tenuere manus scis hoc, menelae nefandas, primaque lux nostri tecum fuit illa pericli.
von lejla.979 am 12.10.2013
Ich wurde als kühner Gesandter zu den Türmen Trojas entsandt und betrat den Gerichtshof der hochragenden Stadt, der noch immer von Männern bevölkert war. Ohne Furcht trug ich die Sache vor, die ganz Griechenland mir anvertraut hatte - ich klagte Paris an, forderte die Rückgabe von Helena und der geraubten Schätze und brachte Priamos und seinen Berater Antenor in Aufruhr. Doch Paris, seine Brüder und ihre Mittäter konnten ihre gewalttätigen Hände kaum zurückhalten - du erinnerst dich, Menelaus - und jener Tag markierte den Beginn unseres gemeinsamen Verderbens.
von yuna8932 am 05.06.2022
Ich werde gesandt, ein kühner Redner, zu den ilischen Türmen, und gesehen und betreten ward von mir der Hof des hohen Troja, und jeenr Ort war noch voller Männer; furchtlos führte ich die gemeinsame Sache aus, die Griechenland mir anvertraut hatte, und ich klage Paris an und fordere die Beute und Helena zurück, und ich bewege Priamus und Antenor, die sich Priamus anschlossen; aber Paris und seine Brüder und jene, die unter ihm geraubt hatten, hielten mit Mühe ihre verwerflichen Hände zurück (du weißt dies, Menelaus), und das war das erste Licht unserer Gefahr mit dir.