Denegat hoc genitor divisque irascitur ipsis atque in rege tamen pater est, ego mite parentis ingenium verbis ad publica commoda verti: hanc equidem fateor, fassoque ignoscat atrides difficilem tenui sub iniquo iudice causam.
von valentina.l am 11.09.2019
Mein Vater verweigert dies und zürnt wider die Götter selbst, und bleibt doch als König ein Vater. Ich wandte meine Worte an, um seine sanfte väterliche Natur dem öffentlichen Wohl zuzuführen. Ich bekenne, dass ich diesen schwierigen Fall vor einem ungerechten Richter verhandelte, und hoffe, der Sohn des Atreus möge mir mein Geständnis vergeben.
von jadon.r am 06.11.2018
Der Vater leugnet dies und zürnt den Göttern selbst, und doch ist im König ein Vater. Ich wandte die sanfte Natur des Elternteils mit Worten zum öffentlichen Vorteil: Diesen schwierigen Fall gestehe ich in der Tat, und möge Atrides mir vergeben, der ich ihn bekannte, ich hielt ihn unter einem ungerechten Richter aufrecht.