Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  037

Finierat telamone satus, vulgique secutum ultima murmur erat, donec laertius heros adstitit atque oculos paulum tellure moratos sustulit ad proceres exspectatoque resolvit ora sono, neque abest facundis gratia dictis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.973 am 01.03.2015
Ajax hatte zu sprechen aufgehört, und das Murmern der Menge war verklungen, als Odysseus aufstand. Nachdem er einen Moment lang seine Augen auf den Boden gerichtet hatte, blickte er zu den Edlen auf und begann mit der erwarteten Beredsamkeit zu sprechen, seine Worte flossen mit natürlicher Anmut.

von magnus.9953 am 21.03.2022
Der Sohn des Telamon hatte geendet, und das Murmeln der nachfolgenden Menge war verklungen, als der laertische Held hervortrat und, nachdem er seine Augen eine Weile auf den Boden geheftet hatte, sie zu den Anführern erhob und den erwarteten Klang aus seinem Mund entließ, und die Anmut fehlte seinen beredten Worten nicht.

Analyse der Wortformen

abest
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adstitit
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
adstare: dabeistehen, anwesend sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
donec
donec: bis, solange, solange als, während
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facundis
facundus: redegewandt, beredt, wortgewandt, sprachgewandt, eloquent
finierat
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
heros
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
moratos
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
murmur
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
proceres
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
resolvit
resolvere: auflösen, lösen, aufweichen, zerlegen, erklären, klären, schwächen, aufheben, widerlegen
satus
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
secutum
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sono
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
sustulit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
telamone
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tellure
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum