Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  038

Si mea cum vestris valuissent vota, pelasgi, non foret ambiguus tanti certaminis heres, tuque tuis armis, nos te poteremur, achille, quem quoniam non aequa mihi vobisque negarunt fata, manuque simul veluti lacrimantia tersit lumina quis magno melius succedat achilli, quam per quem magnus danais successit achilles.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka939 am 28.01.2015
Hätten meine Gebete mit den euren gegolten, o Pelasger, gäbe es keinen ungewissen Erben eines so großen Kampfes, und ihr mit euren Waffen, wir hätten dich besessen, o Achilles, den ungleiche Schicksale mir und euch verwehrten, und gleichzeitig, als wischte er mit der Hand seine tränenerfüllten Augen, wer könnte besser dem großen Achilles folgen, als der, durch den der große Achilles den Danaern folgte.

von malina.o am 19.08.2021
Wenn unsere Gebete erhört worden wären, Griechen, würden wir jetzt nicht darüber streiten, wer diese mächtigen Waffen erben soll. Du wärst noch bei uns, Achilles, und würdest an unserer Seite kämpfen. Doch seit das grausame Schicksal dich uns beiden entrissen hat - [hier wischt er sich die Tränen aus den Augen] - wer könnte würdiger sein, die Waffen des großen Achilles zu erben, als der Mann, der den großen Achilles selbst dazu brachte, für die Griechen zu kämpfen?

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
vestris
vester: euer, eure, eures
valuissent
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
pelasgi
pelasgus: EN: ancient Greek
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ambiguus
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
certaminis
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
tuque
que: und
tuis
tuus: dein
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
nos
nos: wir, uns
te
te: dich
poteremur
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
achille
achilles: EN: Achilles, Greek hero
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
mihi
mihi: mir
negarunt
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
manuque
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
que: und
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
veluti
veluti: gleichwie, as if
lacrimantia
lacrimare: weinen
tersit
tergere: reiben, wischen
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
succedat
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
achilli
achilles: EN: Achilles, Greek hero
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
per
per: durch, hindurch, aus
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
magnus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
danais
dare: geben
nais: EN: Naiad
successit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
achilles
achilles: EN: Achilles, Greek hero

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum