Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  233

Talia nequiquam questus nam cuncta videbam surgit et ut taurus vacca furibundus adempta stare nequit silvaque et notis saltibus errat, cum ferus ignaros nec quicquam tale timentes me videt atque acin video que exclamat et ista ultima sit, faciam, veneris concordia vestrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.953 am 15.10.2020
Dergleichen vergeblich beklagend (denn alles sah ich), erhebt er sich und wie ein Stier, wütend über die geraubte Kuh, unfähig stillzustehen, wandert durch Wald und bekannte Lichtungen, als er mich wild sieht, ahnungslos und nichts dergleichen fürchtend, und ich sehe, ruft er aus, und dies soll die letzte Harmonie eurer Venus sein.

von stefan.b am 02.08.2021
Nachdem er diese sinnlosen Klagen vorgebracht hat (denn ich sah alles), steht er auf und streift, wie ein wütender Stier, der seine Gefährtin verloren hat, unruhig durch die Wälder und vertrauten Lichtungen. Dann, wild vor Wut, entdeckt er mich - ich, die von nichts wusste und nichts fürchtete - und schreit: Ich sehe dich! Und ich werde dafür sorgen, dass dies das letzte Mal ist, dass ihr beiden Liebenden euch trefft!

Analyse der Wortformen

Talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
questus
queri: klagen, beklagen
questus: Klage, Klage
nam
nam: nämlich, denn
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
videbam
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
et
et: und, auch, und auch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
taurus
taurus: Stier, Bulle
vacca
vacca: Kuh
furibundus
furibundus: rasend, verrückt, toll, wütend
adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
stare
stare: stehen, stillstehen
nequit
nequire: nicht können, unfähig sein
silvaque
que: und
silva: Wald
et
et: und, auch, und auch
notis
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
saltibus
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
errat
errare: irren, umherschweifen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ferus
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
ignaros
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
timentes
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
me
me: mich
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
video
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
que
que: und
exclamat
exclamare: laut schreien
et
et: und, auch, und auch
ista
iste: dieser (da)
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faciam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
concordia
concordia: Eintracht, Einigkeit, Harmonie, Frieden
concordis: EN: agreeing, concurring
concors: einträchtig, concurring
vestrae
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum