Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  227

Adde, quod in vestro genitor meus aequore regnat: hunc tibi do socerum; tantum miserere precesque supplicis exaudi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.c am 27.03.2021
Überdies herrscht mein Vater über eure Gewässer: Ich biete ihn euch als Schwiegervater an; habt nur Erbarmen mit mir und erhört meine flehentlichen Gebete.

von richard871 am 22.11.2024
Füge hinzu, dass mein Vater in deinem Meer herrscht: Diesen biete ich dir als Schwiegervater an; hab nur Erbarmen und erhöre die Gebete eines Flehenden.

Analyse der Wortformen

Adde
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
do
dare: geben
exaudi
exaudire: deutlich hören, erhören
genitor
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
cenitare: zu speisen pflegen
genitor: Vater, Erzeuger
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
meus
meus: mein
miserere
miserare: bedauern
miserari: beklagen, bejammern, feel sorry for
miserere: Mitleid fühlen, feel pity, feel pity
misereri: sich erbarmen, bedauern, feel pity
precesque
prex: Bitte, Gebet
que: und
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regnat
regnare: herrschen, regieren
socerum
socer: Schwiegereltern
supplicis
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tibi
tibi: dir
vestro
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum