Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  192

Adde furorem animi proprium atque oblivia rerum, adde quod in nigras lethargi mergitur undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.b am 05.04.2021
Füge noch den eigenen Wahnsinn des Geistes und völlige Vergessenheit hinzu, und sieh, wie er in die dunklen Wasser der Lethargie versinkt.

von Aaliyah am 18.07.2024
Füge den eigentümlichen Wahnsinn des Geistes und das Vergessen der Dinge hinzu, füge hinzu, dass er in die schwarzen Wellen des Lethargie versinkt.

Analyse der Wortformen

adde
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
furorem
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lethargi
lethargus: Lethargie, Schlafsucht, Schläfrigkeit, Trägheit, Betäubung, Koma
mergitur
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
nigras
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
oblivia
oblivium: Vergessen, Vergesslichkeit
proprium
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum