Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  193

Nil igitur mors est ad nos neque pertinet hilum, quandoquidem natura animi mortalis habetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.y am 27.10.2017
Der Tod ist also nichts für uns und bedeutet nicht im Geringsten etwas, da die Natur des Geistes als sterblich angesehen wird.

von celine.867 am 02.02.2024
Der Tod bedeutet für uns nichts und ist völlig bedeutungslos, da die Natur der Seele als sterblich gilt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habetur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hilum
hilum: Kleinigkeit, Fäserchen, Bisschen, Nichts
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
mortalis
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nos
nos: wir, uns
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
quandoquidem
quandoquidem: da ja, da nun einmal, da, weil, zumal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum