Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  224

Adspice, sim quantus: non est hoc corpore maior iuppiter in caelo, nam vos narrare soletis nescio quem regnare iovem; coma plurima torvos prominet in vultus, umerosque, ut lucus, obumbrat; nec mea quod rigidis horrent densissima saetis corpora, turpe puta: turpis sine frondibus arbor, turpis equus, nisi colla iubae flaventia velent; pluma tegit volucres, ovibus sua lana decori est: barba viros hirtaeque decent in corpore saetae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph837 am 04.10.2016
Schau, wie riesig ich bin: Selbst Jupiter im Himmel ist nicht größer als ich - du weißt schon, dieser Jupiter, von dem ihr immer erzählt, der dort oben herrscht. Mein dichtes Haar hängt über mein strenges Gesicht und beschattet meine Schultern wie ein Wald. Denk nicht, es sei hässlich, dass mein Körper mit steifen, dicken Haaren bedeckt ist: Ein Baum ohne Blätter ist hässlich, ein Pferd ist hässlich, wenn seine goldene Mähne seinen Hals nicht bedeckt. Vögel haben ihre Federn, Schafe sehen gut in ihrer Wolle aus - genauso stehen Bärte und Körperbehaarung Männern gut.

von lanah.o am 29.04.2018
Schau, wie groß ich bin: Jupiter ist nicht größer als dieser Körper am Himmel, denn ihr seid gewohnt, von einem mir unbekannten Jupiter zu erzählen; üppiges Haar ragt wild in mein Gesicht und beschattet meine Schultern, wie ein Hain es tut; und haltet es nicht für hässlich, dass mein Körper dicht mit steifen Borsten bedeckt ist: Hässlich ist ein Baum ohne Blätter, hässlich ein Pferd, wenn nicht die Mähne seinen gelblichen Hals bedeckt; Federn bedecken Vögel, Wolle steht Schafen gut; Bärte und zottige Borsten stehen Männern an ihrem Körper.

Analyse der Wortformen

adspice
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
arbor
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
barba
barba: Bart, Barthaare
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
colla
collum: Hals, Kragen
coma
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
decent
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
decori
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
densissima
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
equus
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
flaventia
flavere: gelb sein, golden sein, blond sein, gelblich sein
frondibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
hirtaeque
hirtus: haarig, zottig, rau, borstig, struppig, mit Haaren bedeckt, mit Wolle bedeckt
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horrent
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iovem
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
iubae
iuba: Mähne, Kamm (des Hahns), Helmbusch
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
lana
lana: Wolle, Vlies
lucus
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
narrare
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obumbrat
obumbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, einen Schatten werfen auf, verhüllen
ovibus
ovis: Schaf, Mutterschaf
pluma
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
plurima
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
prominet
prominere: hervorragen, herausragen, vorspringen, sich erheben, überragen
puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quantus
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regnare
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
rigidis
rigidus: starr, steif, hart, unbiegsam, unnachgiebig, streng, rauh
saetae
saeta: Borste, steifes Haar, Tierhaar, Angelrute
saetis
saeta: Borste, steifes Haar, Tierhaar, Angelrute
sim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
soletis
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tegit
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
torvos
torvus: finster, grimmig, wild, drohend, grässlich, ungestüm
turpe
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
turpis
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
umerosque
que: und, auch, sogar
umerus: Schulter, Oberarm
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velent
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
viros
vir: Mann, Ehemann, Held
volucres
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen
vos
vos: ihr, euch
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum