Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  211

Candidior folio nivei galatea ligustri, floridior pratis, longa procerior alno, splendidior vitro, tenero lascivior haedo, levior adsiduo detritis aequore conchis, solibus hibernis, aestiva gratior umbra, mobilior damma, platano conspectior alta, lucidior glacie, matura dulcior uva, mollior et cycni plumis et lacta coacto, et, si non fugias, riguo formosior horto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam946 am 14.12.2022
Galatea, weißer als das Blatt des schneeweißen Ligusterstrauchs, blühender als Wiesen, höher als die lange Erle, glänzender als Glas, verspielter als das zarte Kitzchen, glatter als Muscheln, die vmo beständigen Meer geschliffen sind, als Wintersonne, angenehmer als Sommerschatten, schneller als der Hirsch, auffälliger als die hohe Platane, heller als Eis, süßer als die reife Traube, weicher als Schwanfedern und geronnene Milch, und, würdest du nicht fliehen, schöner als der bewässerte Garten.

von luna931 am 03.02.2018
Galatea, du bist weißer als Ligusterblüten im Schnee, bunter als Frühlingswiesen, höher als eine Erle. Du funkelst mehr als Glas, spielst freier als ein junges Zicklein und bist glatter als Muscheln, poliert von endlosen Wellen. Du bist willkommener als Wintersonne oder Sommerschatten, schneller als ein Reh, auffälliger als eine ragende Platane. Du scheinst heller als Eis, schmeckst süßer als reife Trauben und fühlst sich weicher an als Schwanenflaum und frischer Käse. Und wenn du nur nicht fliehen würdest, wärst du lieblicher als ein blühender Garten.

Analyse der Wortformen

adsiduo
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
adsiduare: unaufhörlich besuchen, bestürmen, eifrig betreiben, beharrlich sein
adsiduo: unaufhörlich, ständig, beharrlich, fleißig, regelmäßig, fortwährend, ohne Unterbrechung
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aestiva
aestivus: sommerlich, Sommer-, zum Sommer gehörig
aestiva: Sommerlager, Sommerquartier
aestivare: den Sommer verbringen, sommerwohnen, den Sommer überdauern, sich im Sommer aufhalten
aestivum: Sommerwohnung, Sommerlager, Sommerweide
alno
alnus: Erle, Erlenholz
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
candidior
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
coacto
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactare: zwingen, nötigen, antreiben, drängen
conchis
concha: Muschel, Muschelschale, Ohrmuschel, Heiligenbecken
conchis: Muschel, Schneckenhaus, Perlmuschel, Gefäß
conspectior
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
cycni
cycnus: Schwan, Dichter (metaphorisch)
cycnium: Cycnium (eine Art Augensalbe)
cycnon: eine Art Augensalbe
damma
damma: Damhirsch, Hirschkuh, Damwild
detritis
deterere: abreiben, abnutzen, abschleifen, vermindern, verschlechtern, beeinträchtigen
detritus: abgenutzt, abgerieben, verwittert, verschlissen, Abrieb, Abfall, Ablagerung, Detritus
dulcior
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
floridior
floridus: blühend, blumenreich, blumig, glänzend, blühend, geschmückt, beredt
folio
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
formosior
formosus: schön, wunderschön, ansehnlich, wohlgestaltet, reizend, herrlich, prächtig
fugias
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fucus: Drohne (Biene), Tang (als Farbstoff verwendet), Schminke, Täuschung, Schein
galatea
galatea: Galatea (Nymphe), Galatien (Landschaft in Kleinasien)
glacie
glacies: Eis, Frost, gefrorenes Wasser, Eisberg
gratior
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
haedo
haedus: Zicklein, Böckchen, junger Ziegenbock
hibernis
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
horto
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
lacta
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
lactare: säugen, stillen, betrügen, täuschen, locken, anlocken
lascivior
lascivire: ausgelassen sein, mutwillig sein, übermütig sein, scherzen, frohlocken, sich gehen lassen, zügellos sein, unbändig sein
levior
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
ligustri
ligustrum: Liguster
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lucidior
lucidus: hell, leuchtend, klar, durchsichtig, deutlich, einleuchtend, berühmt, glänzend
matura
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
mobilior
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
mollior
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
nivei
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
platano
platanus: Platane
plumis
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
pratis
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
procerior
procerus: hochgewachsen, lang, schlank, groß
riguo
riguus: bewässernd, wässernd, feucht, bewässert
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solibus
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
splendidior
splendidus: glänzend, hell, strahlend, prächtig, herrlich, vornehm, angesehen, berühmt
tenero
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
uva
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock
vitro
vitrum: Glas, Trinkglas, Glasscheibe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum