Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  202

Nempe ille inmitis et ipsis horrendus silvis et visus ab hospite nullo inpune et magni cum dis contemptor olympi, quid sit amor, sentit validaque cupidine captus uritur oblitus pecorum antrorumque suorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.p am 18.07.2016
Dieses furchtbare Wesen, das selbst die Wälder mit Schrecken erfüllte, das kein Besucher lebend sehen konnte und das die mächtigen Götter des Olymp verachtete, lernt nun, was Liebe ist. Von der Macht der Leidenschaft gefangen, brennt es vor Verlangen und vergisst völlig seine Herden und Höhlen.

von romy843 am 25.01.2014
Wahrlich, jener, unbarmherzig und furchtbar selbst für die Wälder und von keinem Gast ungestraft gesehen, ein Verächter des großen Olymp und der Götter, fühlt, was Liebe ist, und, von mächtiger Begierde ergriffen, brennt, seine Herden und Höhlen vergessend.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
antrorumque
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
que: und
captus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
contemptor
contemptor: Verächter
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cupidine
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
et
et: und, auch, und auch
horrendus
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, dreadful, terrible
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
hospite
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitus: fremd, affording hospitality
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inmitis
immitis: herb, rough, harsh, sour
inpune
inpune: EN: with impunity
inpunis: EN: unpunished
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
Nempe
nempe: natürlich, sicherlich
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
oblitus
oblitus: vergesslich, vergessen
oblivisci: vergessen
olympi
olympus: EN: Olympus
pecorum
pecus: Vieh, Schaf
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sentit
sentire: fühlen, denken, empfinden
silvis
silva: Wald
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uritur
urere: einäschern, verbrennen
validaque
que: und
validus: gesund, kräftig, stark
visus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum