Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  176

Huic anius niveis circumdata tempora vittis concutiens et tristis ait: non falleris, heros maxime; vidisti natorum quinque parentem, quem nunc tanta homines rerum inconstantia versat paene vides orbum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie.c am 11.02.2015
Zu ihm schüttelte eine traurige alte Frau mit weißen Binden um die Schläfen den Kopf und sagte: Du irrst nicht, mächtiger Held. Du sahst vor mir den Vater von fünf Kindern, aber nun, aufgrund der großen Unbeständigkeit des Lebens, siehst du mich fast kinderlos.

von jayson848 am 25.04.2018
Dieser, eine alte Frau mit schneeweißen Binden um die Schläfen, schüttelt den Kopf und traurig spricht sie: Ihr seid nicht getäuscht, größte Helden; ihr saht die Mutter von fünf Kindern, die nun eine so große Unbeständigkeit der Dinge umtreibt, dass ihr sie fast als Verlassene seht.

Analyse der Wortformen

Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
anius
an: etwa, ob, oder
annius: EN: striving
anus: alte Frau, Greisin; After
ius: Recht, Pflicht, Eid
niveis
niveus: schneeweiß, covered with snow
circumdata
circumdare: umgeben, herumlegen
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vittis
vitta: Kopfbinde, ribbon
concutiens
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
et
et: und, auch, und auch
tristis
terere: reiben
tristis: traurig
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
falleris
fallere: betrügen, täuschen
heros
heros: Held, Halbgott
herus: König, Lord
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
vidisti
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
natorum
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
quinque
quinque: fünf
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
homines
homo: Mann, Mensch, Person
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
inconstantia
inconstans: unbeständig, unbeständig, fickle
inconstantia: Unbeständigkeit
versat
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
paene
paene: fast, beinahe, almost
vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
orbum
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum