Clade sui thracum gens inritata tyranni troada telorum lapidumque incessere iactu coepit, at haec missum rauco cum murmure saxum morsibus insequitur rictuque in verba parato latravit, conata loqui: locus exstat et ex re nomen habet, veterumque diu memor illa malorum tum quoque sithonios ululavit maesta per agros.
von connor.9941 am 16.09.2021
Das Volk der Thraker, erbittert durch die Ermordung ihres Tyrannen, begann, die trojanische Frau mit Wurf von Waffen und Steinen anzugreifen, aber sie verfolgte den geworfenen Stein mit heiserem Murmeln und mit für Worte bereiten Kiefern bellte sie, versuchte zu sprechen: Der Ort existiert und hat seinen Namen von diesem Ereignis, und sie, lange eingedenk alter Übel, heulte dann auch klagend durch die sithonischen Felder.
von conrat869 am 21.08.2018
Vom Tod ihres Königs aufgebracht, begannen die Thraker, die trojanische Frau mit Waffen und Steinen zu bewerfen, doch sie jagte den geworfenen Steinen mit einem heiseren Knurren nach und konnte, obwohl sie zu sprechen versuchte, nur mit offenem Mund bellen. Der Ort existiert noch heute und trägt seinen Namen aufgrund dieses Ereignisses, und in Erinnerung an ihre vergangenen Leiden heulte sie traurig über die thrakischen Felder.