Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  146

Iacet ilion ingens, eventuque gravi finita est publica clades, sed finita tamen; soli mihi pergama restant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.z am 23.07.2021
Groß-Troja liegt in Trümmern, und mit seinem schweren Untergang ist die nationale Tragödie beendet, doch obwohl sie beendet ist, verfolgen mich Trojas Mauern allein.

von finnja.a am 28.10.2015
Mächtiges Ilion liegt darnieder, und durch schweres Geschick ist die öffentliche Katastrophe beendet, doch beendet dennoch; für mich allein bleiben die Pergama.

Analyse der Wortformen

clades
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eventuque
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
que: und
finita
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
gravi
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
Iacet
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
ilion
ilion: EN: Ilium, Troy
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
mihi
mihi: mir
pergama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
restant
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
sed
sed: sondern, aber
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum