Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  538

Sed si finitum est iudicium sententia, quamvis minoris condemnatio facta est non adiectis usuris, nec provocatio secuta est, finita retractanda non sunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.h am 05.08.2019
Wenn jedoch ein Rechtsstreit durch ein Urteil abgeschlossen wurde, obwohl eine Verurteilung zu einem geringeren Betrag erfolgte, ohne Zinsen hinzuzufügen, und keine Berufung erfolgt ist, dürfen abgeschlossene Angelegenheiten nicht neu verhandelt werden:

von constantin.8945 am 24.11.2020
Wenn ein Fall mit einem rechtskräftigen Urteil abgeschlossen wurde, auch wenn das Urteil einen geringeren Betrag ohne Zinsen umfasst und keine Berufung eingelegt wurde, kann die Angelegenheit nicht wieder aufgerollt werden:

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
finitum
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
minoris
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
condemnatio
condemnatio: Verurteilung
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
adiectis
adicere: hinzufügen, erhöhen
usuris
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
provocatio
provocatio: Herausforderung
secuta
seci: unterstützen, folgen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
finita
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
retractanda
retractare: überarbeiten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum