Troades excipiunt deploratosque recensent priamidas et quot dederit domus una cruores, teque gemunt, virgo, teque, o modo regia coniunx, regia dicta parens, asiae florentis imago, nunc etiam praedae mala sors; quam victor ulixes esse suam nollet, nisi quod tamen hectora partu edideras: dominum matri vix repperit hector.
von ferdinand.i am 04.10.2015
Die Trojerinnen empfangen und zählen die beklagten Söhne des Priamus und wie viele Blutströme ein Haus hervorgebracht hat, und sie beweinen dich, Jungfrau, und dich, o kürzlich königliche Gattin, königliche Eltern genannt, Bild des blühenden Asiens, nun sogar ein böses Schicksal der Plünderung; die der siegreiche Ulixes nicht seine eigene wünschen würde, außer dass du dennoch Hektor geboren hast: Hektor fand kaum einen Herrn für seine Mutter.
von oemer.848 am 16.04.2024
Die Trojerinnen versammeln sich und zählen die beklagten Söhne Priams, berechnend, wie viel Blut eine einzige Familie vergossen hat. Sie weinen um dich, junge Jungfrau, und um dich, die du bis kürzlich eine Königin warst, eine königliche Mutter genannt, einst das Sinnbild von Asiens Ruhm, nun nur noch unglückliche Kriegsbeute. Selbst Ulysses, der Sieger, würde dich nicht beanspruchen wollen, wäre da nicht die Tatsache, dass du Hector geboren hast - und selbst Hector konnte kaum jemanden finden, der würdig wäre, der Herr seiner Mutter zu sein.